#Werbung
Sportwetten Bonus Bet365Bet365
Sportwetten-system.com » Wettarten » Langzeitwette

Beschreibung, Details und Beispiele zu Langzeitwetten

Beschreibung einer Langzeitwette

Bei einer Langzeitwette handelt es sich um eine Wette, die langfristig angelegt ist. Meist geht es dabei um ein sportliches Großereignis, beispielsweise die Fußball-Weltmeisterschaft, um den Sieger des Tennisturniers Wimbledon oder das Siegerland der Olympischen Spiele.

Im Regelfall tippt man auf eine Langzeitwette bereits vor der Saison bzw. vor dem Beginn des Turniers. Allerdings stehen die Wetten meist auch während des laufenden Turniers bzw. der Saison zur Verfügung.

Wetten auf eine Langzeitwette
Bei einer Langzeitwette handelt es sich um eine klassische Einzelwette, für die die üblichen Mindesteinsätze und Limits gelten. Auch die Gewinnberechnung erfolgt nach der altbewährten Formel „Einsatz x Quote = Gewinn“.

Ein großes Risiko geht man ein, wenn man bei einer Langzeitwette auf eine einzelne Person setzt, z. B. auf den Sieger der Formel 1-Weltmeisterschaft. Diese könnte bereits zu Beginn der Saison durch einen Unfall ausfallen und damit wäre die Wette verloren, noch bevor der Sportler eine nennenswerte Chance auf den Sieg gehabt hätte.

Details einer Langzeitwette

Die Berechnung vom Wett Einsatz:

Bei einer Langzeitwette muss keine Berechnung gemacht werden da nur 1 Wette abgegeben wird. Der Mindest-Wetteinsatz ist unterschiedlich und fängt in der Regel bei 0,50 € an. Der Maximale Wett Einsatz ist bei jedem online Wettanbieter unterschiedlich und kann auch bis zu 10,00 € betragen.

Die Berechnung vom Wett Gewinn:

Die Wett Gewinnberechnung bei einer Langzeitwette wird wie folgt errechnet:
Einsatz x Quote = Gewinn

Bei den gängigsten Buchmachern werden keine Gebühren verlangt. Bei den sogenannten Wettbörsen (Betfair, Mybet, Betsson,...) kann jeder Teilnehmer gegen andere Teilnehmer wetten, d. h. man kann seine Wunschquote anbieten und ein anderer Teilnehmer nimmt die Wett Quote an. Man ist also selber Buchmacher.

Jedoch muss man hier auf Gewinn Gebühren an die jeweiligen Anbieter in Höhe von 5 % abgeben, da diese auch mitverdienen wollen. Gerade für Tipper die gerne Langzeitwetten tippen ist so eine Wettbörse interessanter als die traditionellen Buchmacher im Internet.
Die meisten Wettanbieter haben teilweise völlig unterschiedliche Events und Laufzeiten im Wettprogramm wenn es im langfristige Tipps geht. Da lohnt es sich vorab zu vergleichen und die Besten zu finden, siehe Übersicht und die besten Wettanbieter im Vergleich 2017 ansehen um einen seriösen und empfehlenswerten Anbieter zu finden der optimal zu den gewüschten Spielen passt.

Online Buchmacher mit Langzeitwetten Angeboten #Werbung

Bet365Bet365 BetfairBetfair InterwettenInterwetten
BwinBwin TipicoTipico Bet-at-HomeBet-at-Home

Beispiele einer Langzeitwette

Beispiel 1:
Wir tippen FC Bayern München als Bundesliga Meister 2011/2012

Unser Buchmacher / Online Wettanbieter bietet uns folgende Meisterschafts Wett Quoten für die Bundesliga Saison 2011/2012:
Bundesliga Mannschaft Meister 2011/2012
FC Bayern München 3,00
Borussia Dortmund 5,00
Borussia Mönchengladbach 5,00
Werder Bremen 8,50
FC Schalke 04 9,00
Bayer Leverkusen 11,00
VfB Stuttgart 12,00
Hannover 96 15,00
1899 Hoffenheim 20,00
Hertha BSC 20,00
1. FC Köln 21,00
VfL Wolfsburg 50,00
1. FSV Mainz 05 50,00
1. FC Nürnberg 80,00
Hamburger SV 90,00
1. FC Kaiserslautern 250,00
SC Freiburg 1000,00
FC Augsburg 1000,00

Die Langzeitwetten erfordern eine entsprechende Vorbereitung, während die Livewette mehr intuitiv ist und von den visuellen Eindrücken abhängig ist. Langzeitwetten hingegen basieren auf einer Menge an Hintergrundinformationen und Recherchen über Turnier, Mannschaft und die personelle Situation vor einem Sportereignis. Dieses streckt sich in der Regel über mehrere Tage oder sogar Wochen von der Vorrunde bis über die Ausscheidungsspiele und schlussendlich bis zum Finale. Je früher die Wettabgabe erfolgt, umso höher ist auch das Risiko des Ausscheidens – damit auch der Gewinn bei Eintreffen der Turnierwette. Es empfiehlt sich also eine sehr genaue Analyse an über Chancen und Gefahren für ein Turnier, beim Tennis gibt es noch das Risiko einer Verletzung.

Die Einzelsportarten wie Tennis, Badminton, Darts, Golf oder Wintersport wie Skispringen, Slalom oder Langlauf sind zum Beispiel gut geeignet für Langzeitwetten – man kann sich gut über Stärken und Schwächen der Einzelsportler informieren und hat oft Direktvergleiche aus anderen Wettbewerben, um sich ein kompletteres Bild zu machen. Dabei ist natürlich immer auch die aktuelle Form stark ausschlaggebend für Anfangsquoten und wie die Sportwetten Buchmacher ihrerseits die Situation einschätzen. Sie schwanken auch, weil die Quoten immer ein Spiegelbild der abgegeben Wetten sind und so kann es passieren, dass eine Quote nur wegen dem erhöhten Einsatz reduziert werden.

Bei den Mannschaftssportarten Fußball, Eishockey, Basketball oder Handball muss das Teamgefüge beachtet werden neben den Ergebnissen beim letzten großen Wettbewerb oder in der Vorbereitung. Gibt es hier Ausfälle wegen einer Verletzung, wirkt sich das nicht so extrem auf die Quoten aus wie bei Einzelsportlern.
Der Turnierverlauf ist auch sehr wichtig, um zu errechnen, wer gegen wen in einem möglichen Achtelfinale spielt und am Ende im Finale steht. Hier bieten sich dann wieder mögliche Gegenwetten an, um die schon früh abgegebene Langzeitwette abzusichern.
So kann beispielsweise eine Sportwette auf „Wer wird Weltmeister“ mit Quote 5,00 vor dem Finale mit einem Tipp auf das gegnerische Team mit Quote 2,20 abgesichert werden.

Der Nachteil an Langzeitwetten ist sicherlich, dass das Geld teilweise sehr lange bei dem entsprechenden Buchmacher gebunden ist und man bis zum Gesamtsieg warten muss. Der Vorteil aber ist die Höhe der Quoten und dass der Wettanbieter nach der Wettabgabe nicht mehr reagieren kann und je weiter das Team kommt, umso geringer werden die Quoten. So gilt es, Vor- und Nachteile für sich abzuwägen, die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen und entweder auf Langzeitwetten oder normale Einzelwetten zu setzen. Gerade im Laufe einer ganzen Saison bei Wetten auf Meisterschaften können sich ja teils dramatische Veränderungen wie Trainerwechsel oder eine Niederlagenserie ergeben – das gilt es auch alles zu berücksichtigen neben der Tatsache, dass das Konto mit der Wette lange belegt ist.
Bei mehreren Langzeitwetten innerhalb eines Wettbewerbes sollte allerdings eine gewonnene Wette die Einsätze komplett abdecken.
Wir tippen FC Bayern München als Bundesliga Meister 2011/2012 und erhalten von unserem Buchmacher eine Quote von 3,00. Der Wetteinsatz beträgt 500,00 €.

Das ergibt dann folgende Gewinnberechnung:
Einsatz x Quote = Gewinn
500,00 € x 3,00 = 1500,00 €

Haben wir richtig getippt, erhalten wir von unserem Online Wettanbieter einen Wettgewinn in Höhe von 1500,00 €.

Beispiel 2:
Wir tippen vor dem Halbfinale Werder Bremen als DFB Pokalsieger 2011/2012

Unser Buchmacher / Online Wettanbieter bietet uns folgende Pokalsieger Wett Quoten für die DFB Pokal Saison 2011/2012 vor dem Halbfinale:
Mannschaften im DFB Pokal Pokalsieger 2011/2012
FC Bayern München 4,00
Borussia Dortmund 5,00
Borussia Mönchengladbach 8,00
Werder Bremen 8,50

Wir tippen vor dem Halbfinale Werder Bremen als DFB Pokalsieger 2011/2012 und erhalten von unserem Buchmacher eine Quote von 8,50. Der Wetteinsatz beträgt 100,00 €.

Das ergibt dann folgende Gewinnberechnung:
Einsatz x Quote = Gewinn
100,00 € x 8,50 = 850,00 €

Haben wir richtig getippt, erhalten wir von unserem Online Buchmacher einen Wettgewinn in Höhe von 850,00 €.