Beschreibung und Details von Statistik Tipps Wetten
Beschreibung von Statistik Tipps Wetten
Für die fundierte Analyse eines Spieles kann eine Vielzahl von Faktoren einbezogen werden. Hierfür sind professionell erstellte Statistiken ein Muss. Besonders dann, wenn keine weiterführenden, aktuellen Informationen vorhanden sind, beispielsweise zur Form der Top-Spieler oder zu verletzten Spielern, können die Statistiken für die Einschätzung des Spielausgangs elementar sein.In einigen Sportarten, beispielsweise beim amerikanischen Basketball oder beim Tennis, ist das Angebot an Statistiken riesig. Bei Fußballbegegnungen, die im Ausland stattfinden, ist die Faktenlage jedoch meist weniger gut. Typische Statistik Tipp Wetten sind beispielsweise folgende Auswahlmöglichkeiten:
Anzahl der Eckbälle
Anzahl der gelben Karten im Spiel
Anzahl der Torschüsse
Ballbesitz in Prozent
Direkter Vergleich zwischen den Mannschaften
Bei der sogenannten H2H-Bilanz (Head to Head-Vergleich) werden die Mannschaften direkt miteinander verglichen. So kann aus identischen Begegnungen aus der Vergangenheit durch die Anzahl der Siege, Unentschieden und Niederlagen der beteiligten Mannschaften auf die Zukunft geschlossen werden. Zudem macht es Sinn, einen Blick auf die Heimbilanz der Heimmannschaft zu werfen.
VFB Stuttgart – FC Bayern München
Es gibt verschiedene mögliche Gesichtspunkte dieses Spiel zu analysieren (hier bezüglich einer gewöhnlich Drei Weg Tendenzwette = 1 X 2 ).1.) H2H Bilanz = Direkter Vergleich (historisch):
Insgesamt gab es in der Bundesliga 92 Begegnungen dieser Teams:
Gesamt : 18 VFB Siege / 20 Unentschieden / 54 Bayern Siege
Da der VFB Stuttgart ein Heimspiel hat sollte man sich die Heimbilanz des direkten Vergleichs noch anschauen, da in der Regel der Heimvorteil ein sehr wichtiger Faktor darstellt:
Heimbilanz (46 Spiele) : 12 VFB Siege / 10 Unentschieden / 24 Bayern Siege
Der FC Bayern hat 52% aller Spiele in Stuttgart gewonnen. Eine „ faire“ Quote – rein von dieser Statistik her gesehen - wäre etwa eine 2.0 für den Auswärtssieg.
2.) Form der Mannschaften:
Wie haben die beiden Gegner ihre letzten Spiele bestritten ( Form-Indikatoren ), entweder nur auf den Wettbewerb bezogen oder übergreifend (inkl. Pokal- bzw internationale Spiele).
Zunächst sollte man bei beiden Teams den gleich Zeitrahmen zu Rate ziehen, anhand man die aktuelle Form beurteilen will (hier die letzen 6 Spiele:
VFB Stuttgart letzten 6 Spiele: 1 Sieg – 3 Unentschieden – 2 Niederlagen
VFB Stuttgart letzten 6 Heimspiele: 3 Siege – 2 Unentschieden – 1 Niederlage
FC Bayern München letzten 6 Spiele: 3 Siege – 0 Unentschieden – 3 Niederlagen
FC Bayern München letzten 6 Auswärtsspiele: 3 Siege – 1 Unentschieden – 2 Niederlagen
Hierbei wurden nur Spiele der Bundesligasaison einbezogen. Des weiteren sollte man hierbei auch immer beachten gegen welche Gegner gespielt wurde. Drei Siege gegen Top-Teams beispielsweise sollte man dementsprechend höher bewerten als drei Siege gegen vermeintlich Abstiegskandidaten.
3.) Aktuelle Statistik (z. B. laufende Saison):
Weiterhin betrachten wir das gleiche Spiel. Jetzt aber in Hinblick auf eine mögliche Under- / Overwette auf Grundlage der Torerfolge der aktuellen Bundesliga Saison. Wobei bei diesem Spiel auch ein historischer H2H Rückblick bezüglich der Under- / Overwette interessant ist, da bei diesem Klassiker – insbesondere in den letzten Jahren – immer mit vielen Toren zu rechnen ist. Der VFB Stuttgart schoss in den bisherigen 15 Spielen – 22 Tore ( = 1,47 Tore /Spiel). Insgesamt fielen in allen Spielen mit Stuttgarter Beteiligung im Schnitt 2,6 Tore diese Saison.
Der FC Bayern München schoss in den bisherigen 15 Spielen – 38 Tore ( = 2,53 Tore /Spiel). Insgesamt fielen in allen Spielen mit Münchener Beteiligung im Schnitt 3,13 Tore diese Saison. Gerade an diesem Beispiel für eine Under- / Overwette kann man den großen Nachteil von Statistik Wetten erkennen. Zumeist findet man immer eine Statistik die für oder gegen eine Wette spricht. Man sollte diesbezüglich sich also immer Gedanken machen wie:
- wie aussagekräftig ist die Statistik
- wie gewichte ich die Statistik wenn mehrere Statistiken vorhanden sind ( Ranking)
- überwiegen andere Faktoren ( Verletztenliste, äußere Umstände,) die Relevanz meiner statistischen Überlegung
Die Bewertung von Statistiken ist insofern manchmal schwierig, als es häufig zu einer erkannten Tendenz eine gegensätzliche Aussage durch eine andere Statistik gibt. Deshalb sollte man bei der Bewertung die Aussagekraft einer Statistik ebenso betrachten wie ihre Gewichtung bei Vorliegen mehrerer Statistiken.
Außerdem sollten statistische Berechnungen nicht ohne Betrachtung aktueller Umstände als Basis für Wetten verwendet werden. Die Sperrung von Top-Spielern durch rote Karten oder Verletzungen können selbst die Chancen von sehr guten Mannschaften schnell nach unten korrigieren.
Wichtige Seiten für solche Statistiken sind:
https://fussball.wettpoint.com sowie http://www.soccerway.com
Details von Statistik Tipps Wetten
Die Wett Einsatz Berechnung hängt von der Wettart ab in welcher die Halbzeitwette getätigt wird. Eine Einzel Halbzeitwette wird wie eine normale Einzelwette, eine Kombi Halbzeitwette wie eine normale Kombiwette und eine System Halbzeit wie eine normale Systemwette berechnet.- Wettart Einzelwette
- Wettart Kombiwette
- Wettart Systemwette
Die Berechnung vom Wett Gewinn:
Die Wett Gewinn Berechnung hängt wie auch die Berechnung vom Wett Einsatz auf die Wettart ab in welcher die Halbzeitwette getätigt wird:- Wettart Einzelwette
- Wettart Kombiwette
- Wettart Systemwette
Beste Buchmacher - Die Sportwettensystem Empfehlungen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |